Wir fahren alles! - Modulanlagen in den Baugrößen H0 (Maßstab 1:87) und N (Maßstab 1:160)
H0-Modulanlage
Digital betrieben im DCC und Motorola
Format gleichzeitig. Alle Loks ohne Umbauten
verwendbar (Zwei- und Dreileiter)
mehr lesen...Historische Märklin Anlage
Historische Märklin Anlage
aus der Zeit der 1950'er Jahre
mit zeitgenössischem Material
(Anlage ist seit Herbst 2024
im Besitz eines Modellbahners
aus dem Sauerland).
mehr lesen...
Es werden Teile unserer H0-Modulanlage während des Wipperfürther Stadtfestes in den Vereinsräumen ausgestellt und in Betrieb sein. Was genau alles zu bestaunen sein wird, ist bislang noch nicht klar. Wir werden Sie hier bei uns auf den Internetseiten frühzeitig darüber informieren.
Des Weiteren werden wir auch noch auf dem Stadtfest selber zentrumsnah in einem Ladenlokal auf der Hochstraße (Hausnummer 22) neben dem Schmitz-Immobilienservice mit einer Art "Stand" alle Interessierten über unser Vereinsleben und -aktivitäten informieren. Schauen Sie einfach mal vorbei.
Wir werden an der Ausstellung der Stadtwerke Wuppertal teilnehmen. Aktuell werden Teile der Gebäude der Wuppertaler Stadtwerke, in denen auch in der Vergangenheit die Ausstellungen stattfanden, renoviert. Aus diesem Grund und auf Grund von diversen Terminüberschneidungen und der begrenzten Parkmöglichkeiten wird die Ausstellung nun im Oktober und nicht, wie in den vergangenen Jahren, im November stattfinden. Was dort unsererseits ausgestellt wird, ist noch nicht beschlossen. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren.
Wir stellen wieder in Verbindung mit dem Verein " Wir in Wermelskirchen Marketing" Teile unsere Modellbahnanlagen in den Spurweiten N & H0 im Bürgerzentrum der Stadt Wermelskirchen aus. Was genau in diesem Jahr in Wermelskirchen zu sehen sein wird, ist noch nicht festgelegt. Es könnte sein, daß Teile der H0-Hauptbahn nebst des Nebenbahnabzweiges und einem Nebenbahnbahnhof zu sehen sein wird. Es soll auch wieder die N-Bahn mit neuen Modulen gezeigt werden.
Im zweiten Saal ist geplant, eine Anlage der Wuppertaler Stadtwerke und die LGB-Bahn eines Vereinskollegen dort auszustellen. Wir werden noch versuchen, einen weiteren Verein aus der Gegend zu animieren, seine Modulanlage ebenfalls in diesem Saal auszustellen.
Der Aufbauplan der clubeigenen Anlagen steht zurzeit nicht fest und wird rechtzeitig nachgeliefert. Die Ausstellung wird am Samstag
von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet sein.
Auf der Internetseiten der Stadt Wermelskirchen können Sie Informationen zur Anfahrt einsehen. Das Bürgerzentrum befindet sich im Gebäude des Rathauses.
Wir möchten uns für diese Messe in Leipzig mit Teilen unserer H0-Anlage bewerben. Ob wir daran teilnehmen dürfen, wird erst im Sommer 2025 klar sein.
Die Clubabende finden jeden Dienstag ab 18:00 Uhr statt.
... so erreichen Sie uns
Bergische Eisenbahn- Freunde e.V. ; Gaulstraße 39 ; 51688 Wipperfürth
E-Mail: BEFVorstand [at] berg [dot] net - Ihre übermittelte Nachricht wird gemäß der DSGVO behandelt.